Sport Pro Gesundheit
Das Qualitätszertifikat Breitensport „Gesund und fit im Wasser“ des DSV steht für einen gesundheitsförderlichen Breitensport innerhalb der Schwimmvereine. Es steht für Aktivitäten, die eine präventive Wirkung haben und Risikofaktoren der Teilnehmenden vermindern. Das Ziel ist es, Beschwerden bei den Teilnehmenden abzubauen, ein verbessertes Bewegungsverhältnis zu erreichen und den Spaß an der Bewegung zu fördern. Teilnehmende eines Kurse mit einem Gütesiegel erhalten von ihrer Krankenkasse einen Zuschuß.

Welche Vorteile bietet das Qualitätssiegel dem Verein?
Qualitäts- und Kompetenz nachweisen
Qualitätsmanagement setzt sich in allen gesellschaftlichen Bereichen durch. Das Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT für den Bewegungsraum Wasser unterstreicht die besondere Sach- und Fachkompetenz des Schwimmvereins im gesundheitsorientierten Sport. Es dient somit als Qualitätsmerkmal und weist auf besonders qualifizierte und geprüfte Angebote im Bewegungsraum Wasser hin. Es steht für die dauerhafte Partnerschaft des organisierten Sports und den Ärzten.
Image gewinnen
Mit dem Gütesiegel SPORT PRO GESUNDHEIT ausgezeichnete Angebote sorgen für einen Imagegewinn des Schwimmvereins. Er zeigt einer breiten Öffentlichkeit ebenso wie seinen Mitgliedern, dass er mit der Auszeichnung seine Vereinsarbeit zukunftsorientiert und sozial verantwortlich gestaltet.
Wettbewerbsfähigkeit verbessern
Das Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT eröffnet den ausgezeichneten Vereinen die Chance, sich aus der Fülle von Angeboten auf dem unübersichtlichen Gesundheitsmarkt hervorzuheben.
Neue Zielgruppen erschließen
Gesundheit und Fitness sind wichtige Faktoren der Lebensqualität. Das Qualitätssiegel bescheinigt dem Verein attraktive Angebote und ist damit Instrumente einer aktiven Mitgliederwerbung. Die positive Wirkung liegt dabei auch in der Sicherung des bisherigen Mitgliederbestandes. Der Gefahr der Abwanderung zu anderen Anbietern am Gesundheitsmarkt wird vorgebeugt.
Die finanzielle Situation verbessern
Die Sportvereine, die sich mit großem Engagement an SPORT PRO GESUNDHEIT beteiligen, leisten mittel- und langfristig einen Beitrag zur Kostendämpfung im Gesundheitswesen. Die bundesweit anerkannte Auszeichnung SPORT PRO GESUNDHEIT / »Gesund und fit im Wasser« fördert die Bereitschaft von Partnern und anderen Akteuren im Gesundheitswesen diese Angebote zu unterstützen.
Weitere Informationen auf der Website des DSV: www.dsv.de/sportentwicklung