Das Schwimmabzeichen „Seepferdchen“Leistungen: Sprung vom Beckenrand 25 Meter Schwimmen Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefen Wasser | ![]() |
Das Vielseitigkeitsabzeichen „Seehund Trixi“Leistungen: 25 m Brustschwimmen 25 m Rücken- oder Kraulschwimmen 15 m dribbeln mit einem Wasserball Kopfsprung vorwärts 7 m Streckentauchen1 Rolle vorwärts oder rückwärts um die Quer- oder Längsachse im Wasser | ![]() |
Das Jugendschwimmabzeichen „Bronze“Leistungen: Sprung vom Beckenrand min. 200 Meter Schwimmen in höchstens 15 Minuten einmal ca. 2 Meter Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines GegenstandesSprung aus 1 Meter Höhe oder StartsprungKenntnis von Baderegeln | ![]() |
Das Jugendschwimmabzeichen „Silber“Leistungen: Startsprung und mindestens 400 Meter Schwimmen in höchstens 25 Minuten, davon 300 Meter in Bauch- und 100 Meter in Rückenlage Zweimal ca. 2 Meter Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen je eines Gegenstandes10 Meter Streckentauchen Sprung aus 3 Meter HöheKenntnis von Baderegeln und Selbstrettung | ![]() |
Das Jugendschwimmabzeichen „Gold“Leistungen: 600 Meter Schwimmen in höchstens 24 Minuten 50 Meter Brustschwimmen in höchstens 70 sec. 25 Meter Kraulschwimmen 50 Meter Rückenschwimmen mit Grätschschwung ohne Armtätigkeit oder 50 Meter Rückenschwimmen 15 Meter Streckentauchen ca. 2 Meter Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen von drei kleinen Tauchringen innerhalb von 3 Minuten in höchstens drei TauchversuchenSprung aus 3 Meter Höhe 50 Meter Transportschwimmen: Schieben oder Ziehen Kenntnis von Baderegeln, Hilfe bei Bade-, Boots- und Eisunfällen (Selbstrettung und einfache Fremdrettung) |
Datenschutz
Datenschutzerklärung 1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie Weiterlesen…
0 Kommentare